Werke
____________________________ 

Wisssenschaftshistorische
Arbeiten

The Dark Horsehead Nebula
Mit freundlicher Genehmigung:
Arne Henden (US Naval Observatory, Flagstaff) Image Processed by Al Kelly

 

  • The Institute of Radium Research, in: Europhysicsnews, 46/5, 46/6, 2015, p. 4-5
  • The Scientific Life of Victor Franz (Francis) Hess
    (June 24, 1883 - December 17, 1964),
    in: Astroparticle Physics, May 2013 
  • Eine Ballonfahrt mit Folgen – Die Entdeckung der Kosmischen Strahlung
    vor hundert Jahren,
    in: Physik in unserer Zeit, Wiley-VCH, 4/2012, S.
    168-173.
  • Der Einfluss Christian Dopplers auf das Denken und die experimentelle
    Arbeit Ernst Machs,
    S. 257-273, in: 2nd EHoP Conference, Innsbruck/Austria, 2009, Living Edition, 2012:
    Proceedings of the Second European History of Physics (EHoP) Conference,
    a joint conference of the associations:
    History of Physics Section of the Austrian Physical Society (ÖPG),
    Austrian Society for Astronomy and Astrophysics (ÖGAA),
    Swiss Physical Society (SPG),
    History of Physics Group of the European Physical Society (EPS/HoP),
    Victor F. Hess Society
  • An Outlook to the 2010 EPS/HoP Group Activities, S. 379-386, in:
    2nd EHoP Conference, Innsbruck/Austria, 2009, Living Edition, 2012:
    Proceedings of the Second European History of Physics (EHoP) Conference,
    a joint conference of the associations:
    History of Physics Section of the Austrian Physical Society (ÖPG),
    Austrian Society for Astronomy and Astrophysics (ÖGAA),
    Swiss Physical Society (SPG),
    History of Physics Group of the European Physical Society (EPS/HoP),
    Victor F. Hess Society
  • Der Einfluss Christian Dopplers auf das Denken und die experimentelle Arbeit Ernst Machs, in: Peter Salcher & Ernst Mach, A Successful Teamwork/Uspjesna timska suradnja, Book of Proceedings/Zbornik radova, International Symposium/Medunarodni simpozij Rijeka, September/Rujan, 23-25, 2004, Ed. Bernard Frankovic & Gernard Pohl, Croation Academy of Sciences and Arts, 2011, S. 67-74.
  • Victor Franz Hess, Entdecker der kosmischen Strahlung, in: SPG Mitteilungen/ Communications de la SSP, Nr. 28, Juli 2009, S. 27.
  • "1st EHoP Conference, Graz/Austria, 2006
    Peter Maria Schuster, Denis Weaire, editors:Proceedings of the First European History of Physics (EHoP) Conference of the History of Physics Section of the Austrian Physical Society (OEPG) in conjunction with the History of Physics Group of the European Physical Society (EPS) and the History of Physics Group of the Institute of Physics (IOP)"   | ISBN 978-3-901585-10-4  |  Poellauberg, 2008, www.livingedition.at
  • Christian Doppler –
    His Life, His Works and Principle and the World After
    und
    Christian Doppler (1803 – 1853)
    Review of the Activities in the Jubilee Year 2003
    beide Artikel in:
    Christian Doppler, Life and Work – Principle and Applications,
    Proceedings of the Commemorative Symposia in 2003 – Salzburg, Prague,
    Vienna, Venice;
    Living Edition, 2007 | www.livingedition.at
     
 
26. September 2007: Übergabe der obigen Neuerscheinung an Dr. Johann Hahn, Bundesminister für Wissenschaft, und an Dr. Peter Schuster, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, anlässlich der 57. Jahrestagung der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft in Krems vom 24. -28. September 2007 (Foto: Wilfried Blaschnek)

 

  • Physikalische Grundlagen der optischen Geräte und Bauteile, in: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts,
    Katalog der Ausstellung: "Technik. Entdecke eine Sammlung" der
    Oberösterreichischen Landesmuseen im Schlossmuseum Linz vom 21. Juni 2006 bis 7. Jänner 2007, publication PN1, Bibliothek der Provinz, A-3970 Weitra, ISBN 978 3 85252 773 4
  • Josef Stefan (1835-1893), in: Die wissenschaftliche Welt von gestern,
    hrsg. von R. Werner Soukup, Böhlau Wien, 2004, S. 25-36
  • Simon Stampfer, der Vater der österreichischen Feinoptik, in:
    Festschrift zum Simon Stampfer Symposium (Hrsg. Johanna Brückl und
    Gerhard Navratil), GeoInfo Series Vienna (Institute for Geoinformation
    and Cartography, Vienna University of Technology), 29, 2004, S. 53-62.
  • Christian Doppler, weltbewegend –unbekannt! in: PLUS LUCIS, Mitteilungsblatt des Vereins zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts und des Fachausschusses LHS der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft, S 24ff, 1/2004
  • Christian Doppler (1803-1853). Rückblick auf die Aktivitäten im Jubiläumsjahe 2003, in: Mensch – Wissenschaft – Magie, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, 22/2002, Hrsg. Erasmus Wien, 2004
  • Weltbewegend - unbekannt, in: NOEO, Wissenschaftsmagazin, Hsg. Universität Salzburg, 04/2003
  • Weltbewegend - und doch unbekannt, Physik-Journal, 10, 2003;
  • From Curiosity to Passion, Loschmidt‘s Route from Philosophy to Natural Science, in: Pioneering Ideas for the Physical and Chemical Sciences, edited by Fleischhacker and Schönfeld, Plenum Press, New York, 1997, S 269-276;
  • Versäumte Verwirklichungen, in: "Technik, Politik, Identität": Funktionalisierung von Technik für die Ausbildung regionaler, sozialer und nationaler Selbstbilder in österreich, Klaus Plitzner (Hg.) - Stuttgart, Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 1995, S. 27-37.
  • Petzvals Erfindung des Porträt-Objektives und seine Gegnerschaft zu Christian Doppler, in: "Hundert Jahre Film 1895-1995", Salzburger Film-und Fotopioniere, Schriftenreihe des Landespressebüros, Serie "Sonderpublikationen" Nr. 118, Salzburg, 1994, S. 113-180.
  • Die weltweit erste Ausbildungsstätte für Fotografie in Salzburg, in: "Hundert Jahre Film 1895-1995", Salzburger Film-und Fotopioniere, Schriftenreihe des Landespressebüros, Serie "Sonderpublikationen" Nr. 118, Salzburg, 1994, S. 79-91.
  • Der Nachlaß Emil Holubs im Naprstek-Museum in Prag, in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 14, 1994, S. 269-272.
  • Sechs Briefe Josef Loschmidts an Franz Serafin Exner (1840-1845), in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 14, 1994, S. 180-193.
  • Allerlei - Aus dem Nachlaß Josef Loschmidts, in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 13( 1993) 198-210.
  • Ludwig Boltzmann und der Nobelpreis, in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 13 (1993) 182–194.